Das Steuerrecht hat seine "eigene" Sprache, die es exakt anzuwenden gilt. Sowohl Auszubildende als auch ausgelernte Steuerfachangestellte müssen die Fachterminologie beherrschen, um ihren täglichen Aufgaben sicher nachgehen zu können. Dieses Lexikon bietet einen schnellen Zugriff auf rund 1.000 wichtige Fachbegriffe des Steuerrechts und deren Erläuterung. Zusätzlich zu den Einträgen aus den Bereichen Abgabenordnung, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer enthält das Lexikon auch wichtige Begriffe des Rechnungswesens und der Allgemeinen Wirtschaftslehre.
Die Auswahl der Inhalte richtet sich nach der Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten unter Berücksichtigung des Ausbildungsrahmenplans und des Rahmenlehrplans. Damit ist sichergestellt, dass insbesondere Auszubildende hier schnell verständliche Antworten auf ihre Fragen finden. Aber auch für andere in der Ausbildung befindliche Leser eignet sich dieses Buch hervorragend als Nachschlagewerk. Rechtsstand: 01.04.2018.
Die Online-Version des Buches in Kiehl DIGITAL ist inklusive.
Produkt-Info
Rechtsstand: 1. April 2018. Inklusive Online-Buch
Auflage
18., aktualisierte Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerfachangestellte. Sonstige im Steuerfach Tätige. Steuerkanzleien. Studenten der BWL mit Schwerpunkt Steuerrecht
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-470-53667-5 (9783470536675)
Schweitzer Klassifikation