Europa ist die Triebfeder der deutschen Gesetzgebung. Obwohl es zunächst so aussah, als ob das Versicherungsvertragsrecht im Konzept der europäischen Rechtsangleichung eine Vorreiterrolle einnehmen könnte, wurde das materielle Versicherungsvertragsrecht bis auf einige Spezialtatbestände bisher nicht harmonisiert. Die nur wenigen sekundärrechtlichen Vorgaben mit einem materiell rechtlichen Bezug, haben allerdings schon einen erheblichen Einfluss auf die Art und Weise des Abschlusses von Versicherungsverträgen und das dogmatische Verständnis versicherungsvertraglicher Rechtsbindung genommen.
Die Arbeit zeigt Hintergründe der bisherigen Rechtsangleichung auf und setzt sich kritisch mit den Entwicklungsstufen der deutschen Rechtsumsetzung und der derzeitigen Rechtslage auseinander.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Universität Trier
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-6134-3 (9783832961343)
Schweitzer Klassifikation