In Finnland sind die Sommer kurz und mückenreich, dafür schneearm. Im Winter geht die Sonne im Norden gar nicht mehr auf - und vom vielen Schneeschaufeln bekommt man Schwielen an den Händen. Ausgerechnet dort sollen die glücklichsten Menschen der Welt leben?
Nach der Sauna ins Eisloch zu hüpfen, Lakritz zu lutschen und magische Nordlichter erleben zu können, trägt sicher zur Glücksdosis bei. Doch wussten Sie, dass für den finnischen Dresscode eine Unterhose reicht, Wald und Sauna Glückstankstellen sind und vergorene Limonade den Winter vertreibt? Erfahren Sie, wo die Finnen ihr schwarzes Gold verstecken, warum sie trotzdem gerne Steuern zahlen - aber nur Moll oder Metal sie zum Tanzen bringt.
Tarja Prüss begibt sich in 55 Kapiteln auf allerlei Abwege, um die gefühlte Temperatur der finnischen Seele zu messen. Weitab der 100.000 Seen erkundet sie eine hochtechnisierte und krisenerprobte Gesellschaft, die einerseits das finnische Zen im einsamen Ferienhaus am See genießt und trotzdem bei vielen Entwicklungen die Nase ganz weit vorne hat.
Eine humorvolle Liebeserklärung an das schweigsame Land im hohen Norden.
Rezensionen / Stimmen
»Finnland-Fans werden sie längst kennen: Tarja Prüss fühlt den Puls des Landes und gewährt ihren Lesern Einblick in die finnische Seele, die Lebensart und die Traditionen dieses Landes.« (Nina Blazon, Schriftstellerin)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-95889-365-8 (9783958893658)
Schweitzer Klassifikation
Tarja Prüss ist deutsch-finnische Journalistin, Buchautorin und Fotografin. Sie hat Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie studiert und war viele Jahre als Redakteurin für den österreichischen öffentlich-rechtlichen Rundfunk ORF tätig. Heute lebt sie als Pressereferentin der Stadt Lindau am Bodensee, schreibt für Magazine und hält Vorträge und Lesungen über ihr Herzensland. Ihr Blog (tarjasblog.de) wurde mit dem Scandinavian Travel Award ausgezeichnet. Sie ist Autorin der Bücher 111 Gründe, Finnland zu lieben und 111 Orte in Helsinki, die man gesehen haben muss. Sie liebt Sauna, karelische Piroggen und Tretschlitten.