Dieser Ratgeber informiert nicht nur darüber, welche Einnahmen Vermieter versteuern müssen, sondern auch darüber, was sie steuerlich absetzen können, und zwar auch schon anlässlich des Erwerbs oder der Errichtung einer Immobilie bzw. im Zusammenhang mit ihrer Finanzierung.
Der Autor kleidet seine Steuergestaltungshinweise in ein lesefreundliches ABC, das 100 Steuertipps umfasst und einen schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen ermöglicht. Dieses ABC behandelt u.a. folgende Sachverhalte: Angehörigen-Miete, anschaffungsnaher Aufwand, Bauabzugsteuer, Einkunftserzielungsabsicht, Erhaltungsaufwand, Ferienwohnung, Gebäudeabriss, Gebäudeabschreibung, gewerblicher Grundstückshandel, Grundstücksüberlassung an Angehörige, Herstellungskosten, haushaltsnahe Dienstleistungen, Nießbrauch, Schönheitsreparaturen, Schrottimmobilien, Schuldzinsabzug, Spekulationsbesteuerung, Werbungskosten.
Die 8. Auflage berücksichtigt die Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen bis zum 1. Februar 2021.
Das Buch bietet Immobilieneigentümern und Hauskäufern geldwerten Nutzen in einer auch für steuerliche Laien verständlichen Sprache.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-936623-72-7 (9783936623727)
Schweitzer Klassifikation