Die Buchreihe "Täter Helfer Tritt-brettfahrer" (THT) will in zwanzig regional gestaffelten Bänden das Wissen über den Nationalsozia-lismus in Süddeutschland neu hinterfragen. 252 Autor:innen treten an, um mit ca. 470 Artikeln eine möglichst quellengestützte, bewusst faktenbasierte NS-Täterforschung für Bayern und Baden-Württemberg voranzu-bringen. 20 von ihnen legen jetzt den 18. Band über 26 NS-Belastete aus dem südlichen Oberbayern vor.
Das Geleitwort schrieb der Poli-tikwissenschaftler Prof. Dr. Heinrich Oberreuter (Universität Passau).
Rezensionen / Stimmen
".ein monumentales publizistisches Unterfangen."
Werner Schäfer
Straubinger Tagblatt, 18. Juni 2022
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle historisch Interessierten
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Portraitfotos, soweit verfügbar
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-945893-26-5 (9783945893265)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Dipl.- Soz.
*1954 in Kelheim/Donau, Dr. phil., Diplom-Sozialwissenschaftler, 1977-2018 Lehrer in Bayern und in Baden-Württemberg, zuletzt 2009-2018 Geschichtslehrer am Abendgymnasium Ost-württemberg. Studium in Regensburg, Aachen und Bremen; 1988 Promotion bei Imanuel Geiss und Horst Gründer über das Scheitern der Hermannsburger Missionare in Bet-schuanaland/Südliches Afrika. 1980-1982 Entwicklungshelfer beim Deutschen Entwicklungs-dienst in Mochudi/Botswana, 1994-1996 Leiter der Deutschen Schule Tripolis/Libyen. Seit 2010 Herausgeber und Autor der Reihe "Täter Helfer Trittbrettfahrer", begründete 2014 den Kugel-berg Verlag. 2019 Rahel-Straus-Preis des Vereins "Gegen Vergessen, für Demokratie", 2021 Stau-fermedaille des Landes Baden-Württemberg.