In Rechtsprechung und Literatur wird zur Begründung von Einzelergebnissen im Kündigungsschutzrecht zunehmend auf ein "Prognoseprinzip" zurückgegriffen, ohne daß bislang hierzu eine eingehende Untersuchung vorlag.
Ausgehend von einem eigenständigen methodischen Ansatz zeigt die Untersuchung von Gentges auf der Grundlage einer differenzierten Darstellung der einzelnen Tatbestände und Rechtsfolgen des Kündigungsschutzrechts auf, daß sich die Sachprobleme vielfach auch ohne einen Rückgriff auf eine besondere Prognosestruktur lösen lassen.
Da die Untersuchung die Rechtsprechung des BAG umfassend berücksichtigt, eignet sie sich nicht nur für den interessierten Wissenschaftler, sondern auch für den Praktiker, der sich näher über die Entwicklung des Kündigungsschutzrechts informieren möchte.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.8 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-3674-3 (9783789036743)
Schweitzer Klassifikation