Die Neuauflage des Standardwerkes von Prof. Lewit vermittelt die neuesten Forschungsergebnisse und profunde Kenntnisse über Funktionskrankheiten des Bewegungsapparates:
- Anatomie, Ätiologie und Pathogenese
- Grundlagen der Röntgendiagnostik
- Klinische Symptomatik
- Ausführliche Darstellung der Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
- Über 450 Abbildungen zum besseren Verständnis
Die Neuauflage des Standardwerkes von Prof. Lewit vermittelt die neuesten Forschungsergebnisse und profunde Kenntnisse über Funktionskrankheiten des Bewegungsapparates: Anatomie, Ätiologie und PathogeneseGrundlagen der RöntgendiagnostikKlinische SymptomatikAusführliche Darstellung der Untersuchungs- und BehandlungsmethodenÜber 450 Abbildungen zum besseren Verständnis
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-57190-9 (9783437571909)
Schweitzer Klassifikation
Karel Lewit
ist ein international renommierter Neurologe und Manualmediziner. Er gehört zu den wichtigsten Vertretern der Manuellen Medizin in Mitteleuropa und hat die so genannte Prager Schule mitbegründet. Karel Lewit lebt und arbeitet in Prag, wo er als Professor an der Karls-Universität lehrt.
Karel Lewit hat u.a. mit dem Osteopathen Dr. Phillip Greenman gearbeitet und aus der osteopathischen Technik "MET" (Muscle Energy Techniques) die manualtherapeutische/physiotherapeutische Technik "PIR" (Postisometrische Relaxation) entwickelt.
Karel Lewit
ist ein international renommierter Neurologe und Manualmediziner. Er gehört zu den wichtigsten Vertretern der Manuellen Medizin in Mitteleuropa und hat die so genannte Prager Schule mitbegründet. Karel Lewit lebt und arbeitet in Prag, wo er als Professor an der Karls-Universität lehrt.
Karel Lewit hat u.a. mit dem Osteopathen Dr. Phillip Greenman gearbeitet und aus der osteopathischen Technik "MET" (Muscle Energy Techniques) die manualtherapeutische/physiotherapeutische Technik "PIR" (Postisometrische Relaxation) entwickelt.