TAKE OFF 2024- MEISTERSCHÜLER*INNEN ist die zweite Ausgabe einer fortlaufenden Katalogreihe, die sich auf Meisterschüler*innen konzentriert, die ihr Studium an der BURG abgeschlossen und gemeinsam in der Burg Galerie ausgestellt haben.
Die Publikation führt die Leser*innen zunächst durch die Installation der Ausstellung und vermittelt einen Eindruck vom Umfang der einzelnen Werke und davon, wie sie in den Galerieräumen präsentiert wurden. Darauf folgt ein transkribiertes Gespräch zwischen Elisabeth Würzl (Mitarbeiterin für Ausstellungskuration im Fachbereich Kunst) und Dr. Jule Reuter (Kuratorin der Burg Galerie) über das Kuratieren im Kontext einer Kunsthochschule.
Jede*r Meisterschüler*in erhält eine großzügige Anzahl von Seiten, auf denen Dokumentationen und Details der Werke präsentiert werden, gefolgt von einem Kurz Interview zu ihrem künstlerischem Werdegang und dem Meisterschüler*innenstudium an der BURG.
Take Off soll sowohl als Leitfaden für die Ausstellung dienen, als auch Teil eines wachsenden Archivs von Künstler*innen sein, die diesen bedeutenden Abschluss ihres Studiums vollzogen haben. Die Designer Torsten Illner und Tobias Jacob haben spezielle Layoutentscheidungen getroffen, um der Publikation ein Leben weit über die Ausstellung hinaus zu verleihen. Dazu gehören ein kräftiges Farbschema, große Text- und Seitenzahlen sowie der Druck der Künstler*innennamen entlang des Buchrückens. Take Off wird zu einer Sammelbuchreihe heranwachsen, die einen informativen Einblick in die Arbeit von Künstler*innen am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn bietet.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für Jugendliche
Editions-Typ
Maße
Höhe: 17.3 cm
Breite: 13 cm
Dicke: 1.23 cm
ISBN-13
978-3-86019-199-6 (9783860191996)
Schweitzer Klassifikation