Der Prölss/Martin erläutert das Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG) gemeinsam mit den wichtigsten und ebenfalls kommentierten Versicherungsbedingungen der einzelnen Sparten. So lassen sich viele Problemfälle schnell und kompetent lösen. Denn meist wird es auf das faktische Zusammenwirken dieser beiden »Rechtsquellen«, des VVG und der AVB, ankommen.
Schwerpunkte sind neben dem VVG vor allem:
Das EGVVG, die VVG-InfoV, das Vermittlerrecht (mit VersVermittV und GewO) sowie 19 Sparten, z.T. mit mehreren AVB erläutert, insbesondere:
- Diebstahl, Raub, Feuer, Leitungswasser, Sturm
- Haftpflicht
- Kraftfahrtversicherung
- Krankenversicherung
- Lebensversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Technische Versicherungszweige
- Transportversicherung
- Unfallversicherung
Grundlegend und umfangreich
waren die Auswirkungen der VVG-Reform. Sämtliche Neuerungen wurden mit der 28. Auflage komplett integriert. Die Kernpunkte der Reform betreffen u.a.: den Vertragsabschluss (Abschaffung des Policenmodells) die Beratungs- und Dokumentationspflichten die Vorvertragliche Anzeigepflicht die Obliegenheiten.
Reihe
Auflage
28., völlig neu bearbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
alle Versicherungsunternehmen, Versicherungsmakler, Rechtsanwälte und Richter, ferner für Rechtsabteilungen großer Unternehmen, Versicherungsfachleute, Versicherungsbetriebswirte, Behörden
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-58900-3 (9783406589003)
Schweitzer Klassifikation
Begründet von
Fortgesetzt von
Autor*in
Vors. Richter am OLG a.D.
Vors. Richter am OLG a.D.
Richter am Landgericht