In Deutschland gibt es 21 Millionen Gebäude. Der gebäudebezogene Energieverbrauch ist in den letzten Jahren zwar um 20 % gesunken, Ziel ist jedoch der "klimaneutrale Gebäudebestand". Wolf Probst möchte Immobilieneigentümer:innen zur Sanierung und Modernisierung motivieren. Aus langjähriger Praxis weiß er, wo die energetischen Schwachstellen bei Ein- und Mehrfamilienhäusern liegen und wie man diese erkennt. Er stellt Optimierungsmöglichkeiten vor, informiert über die jeweiligen Kosten und erläutert, welche Renovierungsmaßnahmen wirklich sinnvoll sind.
Sein Buch zeigt, wie ein energetisches Gesamtkonzept für die zu sanierende Immobilie aussehen kann. Es reicht eben nicht, nur die Heizung zu erneuern, solange die Fassade aber undicht bleibt und somit weiter Energie verschwendet wird.
Mit einem Überblick über die wichtigsten Förderprogramme, die bei der energetischen Sanierung helfen.
Produkt-Info
inkl. digitaler und kostenfreier Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-648-17384-8 (9783648173848)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wolf Probst ist ein ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet der Energieeffizienz im Hausbau und in der Sanierung. Mit über 40 Jahren Bauerfahrung hat er sich einen Namen als pragmatischer Entscheider gemacht. Seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte als Energieeffizienz-Experte einfach und verständlich zu erklären, wird von Baupaaren und Sanierungswilligen geschätzt. Wolf Probst ist Fachbuchautor (u. a. Energetische Sanierung und Modernisierung von Immobilien). Er engagiert sich in der regionalen Energiewende und ist Solarbotschafter des Landes Baden-Württemberg. »Verantwortung kann man nicht outsourcen« - das spiegelt sich in seiner Arbeit und seinen Publikationen wider, wo er stets großen Wert darauf legt, Kund:innen und Leser:innen entscheidungsfähig zu machen.Die Dekarbonisierung unseres Immobilienbestandes ist für Probst eine große, aber lösbare Aufgabe. Er sieht den Klimawandel nicht als Herausforderung, sondern als Chance, nachhaltige Veränderungen im Bauwesen voranzutreiben. Mehr unter wolf-probst.de.