Medizinische Psychologie und Soziologie.- Entstehung und Verlauf von Krankheiten.- Ärztliches Handeln.- Förderung und Erhalt von Gesundheit.- Biologie.- Allgemeine Zellbiologie, Zellteilung und Zelltod.- Genetik.- Grundlagen der Mikrobiologie und Ökologie.- Physik.- Grundbegriffe des Messens und der quantitativen Beschreibung.- Mechanik.- Struktur der Materie.- Wärmelehre.- Elektrizitätslehre.- Schwingungen und Wellen.- Optik.- Ionisierende Strahlung.- Chemie.- Grundlagen.- Aufbau und Eigenschaften der Materie.- Stoffumwandlungen.- Kohlenhydrate.- Aminosäuren, Peptide, Proteine.- Fettsäuren, Lipide.- Nucleotide, Nucleinsäuren, Chromatin.- Vitamine, Vitaminderivate, Coenzyme.- Grundlagen der Thermodynamik und Kinetik.- Anatomie.- Allgemeine Embryologie.- Allgemeine Anatomie, Gewebelehre und Histogenese.- Obere Extremität.- Untere Extremität.- Kopf und Kragen.- Leibeswand.- Brusteingeweide.- Bauch- und Beckeneingeweide.- Zentralnervensystem.- Sehorgan.- Hör- und Gleichgewichtsorgan.- Haut und Haar.- Biochemie.- Bioenergetik und Biokatalyse.- Prinzipien der Stoffwechselregulation.- Kataboler Stoffwechsel und Energiegewinnung.- Bildung von Energiespeichern.- Speicherung, Übertragung und Expression genetischer Information.- Zellstrukturen und interzelluläre Matrix; allgemeine Zytologie.- Säurebasenhaushalt, Wasser- und Elektrolythaushalt, Spurenelemente.- Bewegung.- Hormone und Zytokine.- Immunsystem.- Blut.- Leber.- Magendarmtrakt.- Fettgewebe.- Niere.- Muskulatur.- Stützgewebe.- Nervensystem.- Auge.- Physiologie.- Allgemeine Physiologie und Zellphysiologie, Zellerregung.- Blut und Immunsystem.- Herz.- Blutkreislauf.- Atmung.- Arbeits- und Leistungsphysiologie.- Ernährung, Verdauungstrakt, Leber.- Energie- und Wärmehaushalt.- Wasser- und Elektrolythaushalt, Nierenfunktion.- Hormonale Regulation.- Sexualentwicklung und Reproduktionsphysiologie.- Funktionsprinzipien des Nervensystems.- Muskulatur.- Vegetatives (autonomes) Nervensystem.- Motorik.- Somatoviszerale Sensorik.- Visuelles System.- Auditorisches System.- Chemische Sinne.- Integrative Leistungen des Zentralnervensystems.