"Loslassen - empfangen, bewahren und bewähren" sucht die derzeitigen Situationen und Entwicklungen in Kirche und Glauben zu verstehen.
Mit Hilfe biblischer und theologischer Inspirationen werden Impulse für einen Weg in die Zukunft gesucht.
Dabei wird unser vielfaches Nichtkönnen mit der Zusage des Evangeliums gewendet, so die Hoffnung: "Bei den Menschen
ist´s unmöglich, aber bei Gott sind alle Dinge möglich."
In einer pluralistischen Welt und Kirche geht es dem Autor darum, zum einen diese Rahmenbedingungen mental zu realisieren und zu akzeptieren, dabei aber zum anderen selber nicht in Beliebigkeit zu verfallen, sondern - wie Luther
formulierte - mit Ernst Christ sein zu wollen.
Denn, wie Reinhard Körner sagte: "Gott ist auch wer"
Sprache
Verlagsort
Oer-Erkenschwick
Deutschland
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 140 mm
Breite: 200 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89991-267-8 (9783899912678)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
evangelischer Theologe
Jahrgang 1953. Nach dem Studieneinstieg an der WiSo-Fakultät (Wirtschaft- und Sozialwissenschaften) in Göttingen Wechsel zur Evangelischen Theologie. Studium in Göttingen, Bethel und Heidelberg (dort auch Diakoniewissenschaft). Pastor in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in Gemeinde, Schule, Diakonie und Superintendentur; die Orte des beruflichen Wirkens lagen in den Landkreisen Rotenburg (Wümme) und Diepholz in den Kirchensprengeln Stade, Calenberg-Hoya und Osnabrück. Seit 2018 im Ruhleben. Das Wort Ruhestand mag ich ebenso wenig wie tätiger Ruhestand oder Unruhestand. Ich genieße das Leben und Arbeiten in Ruhe.