Ein geschicktes Zins- und Währungsmanagement kann die Finanz
lage eines Unternehmens entscheidend verbessern und risikoreiche Geschäfte absichern.
Das Werk erläutert nach einer kurzen Einführung im zweiten Kapitel das Devisenmanagement und erklärt dabei nicht nur die gängigsten Formen wie Swap- und Optionsgeschäfte, sondern auch kombinierte Strategien. Im Anschluß werden die erläuterten Vorgehensweisen in einem Gesamtkonzept des Währungsmanagements zusammengefaßt.
Das dritte Kapitel (Zinsmanagement) widmet sich zunächst der Bestimmung von Zinsänderungsrisiken, bevor es grundlegende Möglichkeiten des Zinsmanagements erklärt. Darüber hinaus werden dem Leser auch "exotische" Konstruktionen und Kombinationsstrategien nähergebracht. Auch am Schluß dieses Kapitels fassen die Autoren die erläuterten Produkte in ein Zinsmanagement-Gesamtkonzept zusammen und befähigen so den Leser, einen maßgeschneiderten Ansatz für die Belange seines Unternehmens zu entwickeln.
Ein aussagefähiges Glossar und eine Übersicht über die erläuterten Produkte mit ihren Vor- und Nachteilen runden das Werk ab.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kfm. Geschäftsführer und Inhaber mittelständischer Unternehmen, Leiter des Bereiches Finanzen in größeren und mittleren Unternehmen, Finanzvorstände, Mitarbeiter in Kreditinstituten
Illustrationen
37 Abbildungen
mit 37 Abbildungen im Text
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-47707-2 (9783406477072)
Schweitzer Klassifikation
Thomas Priermeier, Bankkaufmann und Bankbetriebswirt in Rosenheim, und Andrea Stelzer, Bankfachwirtin in München