Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In diesem jährlich erscheinenden Buch werden alle Steueränderungen von einem praxiserfahrenen Autorenteam der PricewaterhouseCoopers GmbH zusammengestellt. Es ist ein etabliertes Nachschlagewerk in zahlreichen Steuerbüros und Kanzleien.
Ein interdisziplinäres Fachautoren-Team von Steuerberatern und Rechtsanwälten der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Vorwort
Inhaltsübersicht
Inhaltsverzeichnis
AbkürzungsverzeichnisA Neue SteuergesetzgebungSteuergesetzänderungen, die 2016 in Kraft getreten sind
Steuergesetzänderungen, die 2017 in Kraft treten
Ausblick auf in Planung befindliche Gesetzesvorhaben
B Überblick über die Verwaltungsvorschriften 2016Änderungen bei der Einkommensteuer
Änderungen bei der Körperschaftsteuer
Änderungen bei der Lohnsteuer
Änderungen bei der Umwandlungssteuer
Änderungen bei der Umsatzsteuer
Änderungen bei der Gewerbesteuer
Änderungen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Änderungen bei der Abgabenordnung
Änderungen bei der Grunderwerbsteuer
C Überblick über die Rechtsprechung 2016Im Bereich der Einkommensteuer
Im Bereich der Körperschaftsteuer
Im Bereich der Lohnsteuer
Im Bereich der Umwandlungssteuer
Im Bereich der Umsatzsteuer
Im Bereich der Gewerbesteuer
Im Bereich der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Im Bereich der Abgabenordnung
Im Bereich der Grunderwerbsteuer
D Neuentwicklungen im internationalen SteuerrechtSteuerliche Herausforderungen beim Schritt über die GrenzeSteuersätze international
Steuerbemessungsgrundlagen im Vergleich
Neues bei den Doppelbesteuerungsabkommen Deutschlands
Verwaltungserlasse und höchstrichterliche Rechtsprechung mit internationalem Bezug
Steuerharmonisierung international
E Verrechnungspreise
Weitere OECD Aktivitäten mit Bezug zu Verrechnungspreisen
Die BEPS-Initiative auf Ebene der EU
Umsetzung der OECD-Empfehlungen zu BEPS in nationales Recht in Deutschland
Verordnung zur Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatzes auf Betriebsstätten nach § 1 Abs. 5 AStG
F Rechtsprechung im allgemeinen Wirtschaftsrecht aus 2016
AGB-Recht - Keine Lockerung bei der AGB-Kontrolle im unternehmerischen GeschäftsverkehrKaufrecht - Weiter subjektiver Sachmangelbegriff im modernisierten SchuldrechtWerkvertragsrecht - Leistungsverweigerungsrecht des Bestellers auch nach Verjährung der MängelansprücheMietrecht - Abschied von der 10%-Rechtsprechung bei Flächenabweichungen im MieterhöhungsverfahrenGesellschaftsrecht - Haftung des Direktors einer Limited nach Eintritt der ZahlungsunfähigkeitInsolvenzrecht - Bitte um Ratenzahlung als Indiz einer Zahlungseinstellung des SchuldnersEnergierecht - EEG Novelle 2016Wettbewerbsrecht - Haftung für Inhalte über Hyperlink G Gesetz zur Anpassung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes an die Rechtsprechung des BundesverfassungsgerichtsEinleitungÄnderung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes
H Gesetz zur Umsetzung der Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen (BEPS-UmsG)
Verfahrensrechtliche Maßnahmen zur Erhöhung der Transparenz und des Informationsaustausches
Materiell-rechtliche Maßnahmen zur Beseitigung von Besteuerungslücken und sonstige Änderungen
Stichwortverzeichnis PwC-Standorte (Steuerberatung)