Ein großartiges Buch für alle, die in deutscher und/oder schwedischer Sprache Freude an neuzeitlicher Poesie und Prosa haben.
Zur Einführung poetische Kunstgriffe von Lars Gustafsson.
Ein Buch, das am Meer beginnt und dort endet.
Passend zu Tagen, an denen der Wind eine leichte
Meeresbrise vorzugaukeln vermag,
mit dessen Gedanken und Texten man sich gerne ans
Wasser begibt,
sich vom Wohlklang der Worte und der üppigen
Vielfalt poetischer Bilder wiegen lässt,
als betrachte man die Brandung des Meeres.
En fantastisk bok för alla som tycker om samtida poesi och prosa på tyska och/eller svenska.
Poetiska knep av Lars Gustafsson som inledning.
En bok som börjar och slutar vid havet.
Lämplig för dagar då vinden kan blåsa
havsbris,
med vars tankar och texter man gärna går till
vattnet,
det melodiska ljudet av orden och den frodiga
frodiga variation av poetiska bilder,
som om man betraktade havets vågor.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Grundschule und weiterführende Schule
Neuzeitliche Poesie bilingual in Deutsch und Schwedisch für Schüler:Innen in der gymnasialen Oberstufe, für Sprachunterricht an weiterführenden Bildungseinrichtungen, für Kultusministerien zuständig im Bereich schulische Bildung in allen Bundesländern, und Ländern weltweit
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-18453-5 (9783384184535)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Lebt überwiegend in Franken und in Friesland am Meer.
Nach fächerübergreifenden Studien an Hochschulen und Universitäten mit Abschlüssen und Promotion, mehrjähriger Tätigkeit in Industrie und Consulting, widmet er sich seit den 1990er Jahren dem Schreiben vorwiegend spannender Romane für ein literaturverwöhntes Publikum.
2022 erschienen ist ein Geschichtenband mit dem Titel »Am Wasser und zu Lande« als Fortsetzung des Buches »Fische, nichts als Fische«, mit einem Anhang an Bildern ausgewählter Gemälde des Autors.
Unter seinem Pseudonym finden sich inzwischen 9 Veröffentlichungen, die Sie gerne direkt beim Verlag erfragen können.