Dieses Buch zeigt anhand von Beispielen speziell aus der Office-Praxis, wie Kommunikation verbessert werden kann. Übungen und Checklisten geben konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung in der Praxis. Im Sekretariat ist zielgerichtete Kommunikation ein Muss - wenn es darum geht, den Vorgesetzten von einer neuen Idee zu überzeugen, bei Veranstaltungsplanungen Konditionen auszuhandeln oder sich mit Kollegen über die Urlaubsvertretung zu einigen. Damit ein Gespräch das gewünschte Ziel erreicht, sind bestimmte Grundregeln zu beachten. Dazu zählen unter anderem Körpersprache und Stimme, Argumentationstechnik und Gesprächsführung. In der 2., erweiterten Auflage, geht die Autorin auch auf neue Kommunikationsformen ein. Ein praktisches Handbuch für alle, die im Office erfolgreich kommunizieren wollen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 155 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-4720-8 (9783834947208)
DOI
10.1007/978-3-8349-4721-5
Schweitzer Klassifikation
Birgit Preuß-Scheuerle ist Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Kommunikation, Konfliktmanagement, Teamentwicklung, Entscheidungs- und Kreativitätstechniken. Als Mediatorin begleitet und unterstützt sie Menschen in Konfliktsituationen bei der Klärung der Konflikte.
Die verschiedenen Ebenen der Kommunikation.- Verschiedene Arten des Zuhörens.- Psychologie der Kommunikation.- Zielgerichtet Argumentieren.- Gesprächsführung.- Kommunikation mit Vorgesetzten, mit den Kollegen, mit Kunden, mit Dienstleistern.- Kommunikation am Telefon.- Kommunikation per E-Mail.