Im Bezirk Liezen, Steiermark, bildet das Montanwesen heute eine wichtige, aber keineswegs mehr überragende Erwerbsquelle, wie überhaupt die Bedeutung der heimischen Berg- und Hüttenindustrie zurückgeht. Das Buch "Bergbau und Hüttenwesen" dient als Beschreibung von Bergbau, Hütten, Verarbeitungsbetrieben und Brauchtum in Vergangenheit und Gegenwart und versteht sich als rückschauende Dokumentation eines Wirtschaftszweiges, der kleinere Regionen geradezu beherrscht und bis in die jüngste Zeit hinein zumindest beeinflusst hat. Eine montangeschichtliche Chronik, die von der Geologie über Rohstoffgewinnung und -Verarbeitung bis zu touristisch orientierten Lehrpfaden hin das Montanwesen in der nordwestlichen Obersteiermark eingehend schildert.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für den an Bergbau und Hüttenwesen interessierten Fachmann und Laien, der sich mit der Montangeschichte im steirischen Ennstal, im steirischen Salzkammergut und an der Salza auseinandersetzen möchte.
Illustrationen
30
79 s/w Abbildungen, 30 farbige Abbildungen
15 Ktn, 11 Zeichn., 12 Pläne
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-900493-40-0 (9783900493400)
Schweitzer Klassifikation