Alle Aspekte der elterlichen Sorge und der Umgangsverfahren werden in diesem bewährten Handbuch praxisnah und aktuell aus der Sicht der verschiedenen Beteiligten beleuchtet. Dabei steht immer das Kind im Mittelpunkt der Betrachtung: An seinen individuellen und altersgemäß unterschiedlichen Bedürfnissen und Rechten orientieren sich die Handlungsweisen der Beteiligten in sorge- und umgangrechtlichen Konflikten und Verfahren.
Dieses interdisziplinäre Werk informiert Sie fundiert über die familienrechtlichen sowie die pädagogischen und psychologischen Grundlagen und gibt eine aktuelle Forschungsübersicht. Es enthält zudem eine Fülle konzeptioneller und praktischer Informationen, Vorschläge und Arbeitshilfen sowie eine Gesamtdarstellung aller Aspekte.
Die Autoren verschiedener Professionen stellen ihre jeweilge Sichtweise auf der Grundlage ihrer Erfahrungen aus der praktischen Arbeit dar. Sie erläutern verständlich und anhand anschaulicher Fallbeispiele und -konstellationen unterschiedliche Modelle, setzen sich mit ihnen auseinander und stellen gangbare und am Kindeswohl orientierte Lösungsansätze vor.
Für die 2. Auflage wurden die Beiträge überarbeitet, neue Rechtsprechung, neue Normen und aktuelle Diskussionen eingearbeitet.
Auflage
2., aktualisierte Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-8462-0646-1 (9783846206461)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Reinhard Prenzlow, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Verfahrensbeistandschaft/Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche e.V., Verfahrensbeistand, Ergänzungspfleger und Einzelvormund, Hannover
Weitere Autoren:
Hans-Otto Burschel, Direktor des Amtsgerichts Bad Salzungen, Mitglied der Kinderrechtekommission des Deutschen Familiengerichtstages, Referent und Autor zahlreicher Publikationen zum Familienrecht; Dr. Doris Früh-Naumann, beauftragte Sachverständige in familienrechtlichen Verfahren, Mediatorin; Sima Kretzschmar und Melanie Sander, Rechtsanwältinnen Kanzlei Betz, Rakete, Dombek, Berlin; Ute Kuleisa-Binge, Erzieherin, Verfahrensbeistand, Familienmediatorin und Vormündin, seit 2006 im Vorstand der BAG Verfahrensbeistandschaft; Vorsitzende Richterin am OLG Celle Moll-Vogel, gerichtliche Mediatorin, Leiterin der Mediationsabteilung des OLG Celle; Prof. em. Dr. Ludwig Salgo, Familien- und Jugendrecht, Autor; Prof. em. Dr. Hans-Jürgen Schimke, Recht in der Sozialpädagogik, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes NRW des Kinderschutzbundes; Prof. Dr. Gerda Simons, Sozialwissenschaften, EH Berlin; Dipl. Päd. Annette Wacker, Verfahrensbeistand, Ergänzungspflegerin