Controlleraufgaben in der Unternehmenspraxis reichen von Aufgaben im Rechnungswesen über Planungs- und Kontrollaufgaben bis hin zu strategischen Beiträgen. Bislang liegen nur sehr wenige empirische Kenntnisse darüber vor, wie und unter welchen Voraussetzungen sich diese komplexen Aufgabenbündel entwickeln. Carsten Prenzler zeichnet die Entwicklung der Controlleraufgaben in Abhängigkeit der bestimmenden Faktoren in drei Längsschnittstudien deutscher Unternehmen differenziert nach und leitet einen übereinstimmenden Entwicklungspfad dominanter Controlleraufgaben in der Entlastung des Managements ab. Dabei analysiert er auch die sich widersprechenden Entwicklungslinien, die vor allem Ergänzungs- und Begrenzungsfunktionen der Controller betreffen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Controlling und Unternehmensführung
Controller, Manager und Unternehmensberater
Illustrationen
71
71 s/w Abbildungen
XV, 398 S. 71 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2875-7 (9783834928757)
DOI
10.1007/978-3-8349-6750-3
Schweitzer Klassifikation
Dr. Carsten Prenzler promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Unternehmenssteuerung der WHU - Otto Beisheim School of Management. Er ist als Führungskraft in einem internationalen Konzern tätig.
Bestimmungsfaktoren der Entwicklung von Controlleraufgaben; Längsschnittmethode; Längsschnittstudien der Controlleraufgaben in deutschen Unternehmen; Entwicklungspfade der Controlleraufgaben