Unternehmen sind mit einem Mangel an Fachkräften sowie alternden Belegschaften konfrontiert. Erfolgreiche Unternehmen förderndie Leistungsfähigkeit und Motivation Älterer. Gleichzeitig sollen junge Fachkräfte im globalen Wettbewerb gefunden werden. Anhand aktueller Fallstudien wird aufgezeigt, wie sich Unternehmen mit diesem Thema auseinandersetzen.
Today's firms are confronted by a lack of skilled workers and an aging workforce. Successful companies support the performance and motivation of their older employees. At the same time, there is global competition to find young skilled workers. Contemporary case studies are used to illustrate the ways that companies are dealing with these challenges.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personalwirtschaft
Illustrationen
50
80 s/w Abbildungen, 50 s/w Tabellen
80 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 50 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-11-029956-4 (9783110299564)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Dagmar Preißing ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt "International Management" an der Hochschule Fulda. Ihre Forschungsschwerpunkte sind prekäre und atypische Beschäftigungsverhältnisse sowie die Thematik älterer Arbeitnehmer in Unternehmen. Zuvor war sie an der privaten AKAD Hochschule Leipzig - staatlich anerkannt - Prorektorin und lehrte den Schwerpunkt Human Resources Management und Leadership. Sie verfügt über eine mehrjährige Berufspraxis als Führungskraft sowohl in der Industrie als auch im privaten Bildungsbereich.