Umwandlungsrecht/Umwandlungssteuerrecht kompakt und übersichtlich dargestellt
Optimale Prüfungsvorbereitung
Mit zahlreichen Übersichten und Beispielen
Mit insgesamt 2 Übungsklausuren
Dieses Buch ermöglicht einen einfachen Einstieg in die komplexe Welt des Umwandlungsrechts / Umwandlungssteuerrechts. Mit zahlreichen Beispielen und Übersichten werden die rechtlichen und steuerrechtlich relevanten Regelungen verständlich dargestellt. Das Lehrbuch ist die ideale Ergänzung entsprechender Vorlesungen. Es eignet sich in gleicher Weise für Zwecke des Selbststudiums. Kurz und prägnant werden Zusammenhänge und Lösungswege aufgezeigt.
Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für sämtliche gesellschafts- und steuerrechtlichen Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten und zum Bilanzbuchhalter. Es eignet sich darüber hinaus vorzüglich zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und als Nachschlagewerk für den Praktiker.
Käufer des Buchs erhalten auf Anforderung kostenlos zwei Übungsklausuren zum Umwandlungsrecht / Umwandlungssteuerrecht mit Lösungen zugesendet.
Produkt-Info
mit 2 Übungsklausuren und Lösungen
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Gesellschafts- und steuerrechtliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Fortbildung zum Steuerfachwirt und Bilanzbuchhalter, Ausbildungskurse zur Steuerberaterprüfung, Praktiker in der Steuerverwaltung und in der steuerlichen Beratung.
Maße
ISBN-13
978-3-95554-671-7 (9783955546717)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Preißer ist Partner der Steuerberatungsgesellschaft PRS - Preißer von Rönn Schultz-Aßberg in Hamburg. Er ist als pensionierter Professor Studiengangsleiter des Masterstudiengangs "Master of Taxation" an der Leuphana Universität Lüneburg.
Stefan Erdmann Steuerfachangestellter, Bachelor of Arts (B.A.); Master of Laws (LL.M.) im Steuerrecht. Seit 2020 Steuerberater. Er ist als angestellter Steuerberater bei der Kanzlei Fischer - Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Hamburg tätig.
Eike Giersdorf hat nach einem Dualen Studium zum Bachelor of Science(B.Sc.) in Finance und Bankkaufmann mehrere Jahre als Firmenkundenberater innerhalb der Sparkassenorganisation gearbeitet. Während seiner anschließenden Tätigkeit bei PricewaterhouseCoopers im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung absolvierte er einen Studiengang zum Master of Laws (LL.M.) im Steuerrecht und legte das Steuerberaterexamen erfolgreich ab. Er betreut als Steuerberater kleinere und mittlere Unternehmen sowie Privatpersonen.
Timo Möllers, Wirtschaftsjurist, Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter, im Anschluss Studium
Bachelor of Laws (LL.B.) im allgemeinen Wirtschaftsrecht. Er arbeitet als Wirtschaftsjurist bei GvW Graf
von Westphalen in Hamburg und absolviert derzeit berufsbegleitend sein Master of Laws (LL.M.)-Studium
im Bereich des Wirtschaftsrechts mit dem Schwerpunkt Corporate & Business Law an der Leuphana Universität
Lüneburg.