Rund 7.000 Prüfungskandidaten versuchen jedes Jahr, den begehrten Abschluss zum Steuerberater zu erlangen. Doch der Weg dahin ist steinig. Gut, wenn man mit den richtigen Lehrbüchern das notwendige Rüstzeug an die Hand bekommt.
Die bekannte Reihe 'Die Steuerberaterprüfung' deckt den gesamten Prüfungsstoff der schriftlichen Steuerberaterprüfung ab. Die Intention der Bände: Fundierte Kenntnisse der Gesetzessystematik und das richtige Gespür für steuerrechtliche Zusammenhänge zu vermitteln. Jeder Band liefert einen konzentrierten Überblick über die prüfungsrelevanten Themen. Die Neuauflagen orientieren sich insbesondere an den Prüfungsschwerpunkten des letzten Jahres und den aktuellen Gesetzesänderungen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Kandidaten des Steuerberater- und Wirtschaftsprüferexamens; Steuerpraktiker; Studenten des Fachbereichs Steuern im Hauptstudium; alle, die an einer Steuerfortbildung teilnehmen
Illustrationen
165 s/w Tabellen, 69 s/w Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2671-8 (9783791026718)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Michael Preißer ist Steuerberater und Professor für Unternehmenssteuerrecht und Wirtschaftsprivatrecht an der Fachhochschule Nordostniedersachsen in
Lüneburg (Ausbildung der Wirtschaftsjuristen), deren Schwerpunkt "Steuerrecht und Prüfungswesen" er mitbegründet hat. Er war vorher in Bayern Leiter der Betriebsprüfung. Danach lehrte er als Professor der Beamtenfachhochschule in Hamburg. Er ist Autor zahlreicher Aufsätze und Monographien sowie Referent des BMF, des DAI und der BFA. Als (ehemaliges) Mitglied eines privaten Lehrinstituts sammelte er Erfahrungen in Kursen zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und ist seit 1997 freiberuflich als Steuerberater in der Hamburger Kanzlei BWS Graf Westphalen, Busch & Partner tätig. Lehrtätigkeiten in Tiflis (Georgien) und in Orel (Russland) sowie eine Gastprofessur in Paris (2004/2005) runden die Lehrerfahrung ab.