Inhalte Band 3 - Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht:
Teil A: Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
Teil B: Umsatzsteuerrecht
Teil C: Erbschaftsteuerrecht
Teil D: Grunderwerbsteuerrecht
Mit den aktuellen Gesetzesänderungen
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Personen, die sich in der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung oder das Wirtschaftsprüferexamen befinden; Steuerpraktiker; Steuerberater; an qualifizierter Fortbildung Interessierte, Studenten des Fachbereichs Steuern im Hauptstudium
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2803-3 (9783791028033)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Michael Preißer ist Steuerberater und Professor für Unternehmenssteuerrecht und Wirtschaftsprivatrecht an der "Exzellenz"-Universität Lüneburg (Ausbildung der Wirtschaftsjuristen), deren Schwerpunkt "Steuerrecht und Prüfungswesen" er mitbegründet hat. Er war vorher in Bayern Leiter der Betriebsprüfung. Danach lehrte er als Professor der Beamtenfachhochschule in Hamburg. Er ist Autor zahlreicher Aufsätze und Monographien sowie Referent des BMF, des DAI und der BFA. Prof. Preißer ist derzeit im Rahmen eines Kleingruppen-Kurzzeit-Repetitoriums in Hamburg - beim Steuerberaterverband und der Bucerius Law School tätig. Seit 1997 ist er freiberuflich als Steuerberater in der Hamburger Kanzlei BWS Graf Westphalen, Busch & Partner. Lehrtätigkeiten in Tiflis (Georgien) sowie Gastprofessuren in Paris (2004/2005) und Orel (Russland) runden die Lehrerfahrung ab.
Oberregierungsrat Christian Bähr war Referent für steuerliches Verfahrensrecht und Steuerberatungswesen, insbesondere für die Steuerberaterprüfung im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und leitet derzeit die Rechtsbehelfsstelle beim Finanzamt München I. Er ist Referent bei Fortbildungsveranstaltungen im Steuerrecht und Mitglied in den Prüfungsausschüssen für die Steuerberaterprüfung und für die Wirtschaftsprüferprüfung.
Oberamtsrat Wolfgang Baumann ist Dipl.-Finanzwirt (FH) und seit vielen Jahren beim Finanzministerium Baden-Württemberg für die Grunderwerbsteuer und andere Verkehrsteuern zuständig. Er ist Mitautor eines Grunderwerbsteuerkommentars und eines Steuerhandbuchs für die Bauwirtschaft.
Prof. Dr. Volker Schmidt ist seit 1988 als Professor an der Hochschule für Finanzen in Hamburg tätig. Seine Professur hat ihren Schwerpunkt im Umsatzsteuerrecht, zu dem er zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften verfasst hat. Neben seiner Lehrtätigkeit in der Ausbildung für den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung ist Prof. Dr. Schmidt seit vielen Jahren als Dozent in Kursen zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung tätig. Er ist darüber hinaus gefragter Referent auf unterschiedlichen Fortbildungsveranstaltungen des Steuerrechts.