Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Kommentierung aller Änderungen durch die Grundsteuerreform Bemessung, Festsetzung, Entrichtung und Erlass der GrundsteuerKommentierung aller Änderungen des neuen BewertungsgesetzesFallstudien zur Bewertung des Grundbesitzes Synopsen zum GrStG und zum BewGDieser Kommentar zur Reform der Grundsteuer und des Bewertungsrechts 2019 hat folgende Inhalte: Allgemeiner Überblick über die Änderungen in weiteren Gesetzen. Kommentierung des Grundsteuergesetzes mit Steuerpflicht; Bemessung der Grundsteuer; Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer; Erlass der Grundsteuer. Kommentierung des Bewertungsgesetzes mit Bewertung des Grundbesitzes; § 218 Vermögensarten: § 219 Feststellung von Grundsteuerwerten; § 220 Ermittlung des Grundsteuerwerts; § 221 Hauptfeststellung; § 222 Fortschreibungen; § 223 Nachfeststellung; § 224 Aufhebung des Grundsteuerwerts; § 225 Änderung von Feststellungsbescheiden; § 226 Nachholung einer Feststellung; § 227 Wertverhältnisse bei Fortschreibungen und Nachfeststellungen; § 228 Erklärungs- und Anzeigepflicht; § 229 Auskünfte, Erhebungen und Mitteilungen; § 230 Abrundung; § 231 Abgrenzung von in- und ausländischem Vermögen; Land- und Forstwirtschaft; Grundvermögen.Außerdem enthalten sind Fallstudien zur Neubewertung eines Einfamilienhauses; Neubewertung eines Mehrfamilienhauses - gesamt; Neubewertung einer Eigentumswohnung; Neubewertung landwirtschaftlicher Flächen; Neubewertung von potenziellem Bauland - Grundsteuer C sowie Synopsen zum Grundsteuergesetz und zum Bewertungsgesetz