Das Werk bietet eine didaktisch aufbereitete Darstellung zu allen Themen, die im Kollektivarbeitsrecht und arbeitsrechtlichen Verfahren relevant sind.
Das Buch wird durch eine CD (S. 15), die den Text beider Bücher (S. 15 u. 16) zusammenfasst, ergänzt. Die CD bietet aber darüber hinaus einen erheblichen Mehrwert. Über Hyperlinks wird der Zugriff ermöglicht auf alle einschlägigen Gesetze, knapp 1.600 aufbereitete Urteile, viele Grafiken, Übersichten und Tonsequenzen, über 40 Übungs- und Examensklausuren sowie fast 600 Wiederholungsfragen. Somit wird den Studenten, aber auch Praktikern in Betrieben, in einem Medienpaket alles zur Verfügung gestellt, was zur Bearbeitung arbeitsrechtlicher Probleme benötigt wird. Das Werk berücksichtigt den Rechtsstand vom 31.12.2002. Ergänzt wird es durch das parallel in 2. Auflage erschienene Werk zum Individualarbeitsrecht.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studenten und Referendare mit dem Wahlfach Arbeitsrecht, Praktiker in Betrieben, die sich in das Arbeitsrecht einarbeiten müssen.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 163 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-42648-4 (9783504426484)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Ulrich Preis ist ordentlicher Professor für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Universität zu Köln und Geschäftsführender Direktor des Forschungsinstituts für Deutsches und Europäisches Sozialrecht. Er ist Autor einer Vielzahl arbeitsrechtlicher Werke.