Pferde, Esel und Kutschen auf dem Domplatz von Trient . das war einmal. Heute versammeln sich unter dem großen Brunnen Radfahrer, Tourenfans mit Mountain Bikes, Handysüchtige und Liebespaare. Essen, Träume und linguistische Migrationen aus reich sprudelnden Quellen - wie der barocke Neptunbrunnen des Trentiner Künstlers Antonio Francesco Giongo. Wasser plätschert über Marmor, sammelt sich in Becken, aus denen wir trinken. Auch Bilder müssen gelesen werden. Zusammen mit den Texten erklären sie Geschichte, Politik, Wirtschaft, Kunst. Einige Texte sind nur deutsch, einige auch italienisch - Hinweis auf die Gegenwart beider Sprachen in unserem Lande.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
zahlr. farb. Abb., graph. Darst., Kt.
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-99028-283-0 (9783990282830)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Paul Preims: Architekt, Gründungsmitglied der Südtiroler Kulturzeitschrift "Arunda"
Hans Wielander: Südtiroler Kulturjournalist, geboren 1937, Hrsg. der Kulturzeitschrift "Arunda"
ISNI: 0000 0000 1680 3351