Jetzt als preiswerte Studienausgabe Beschrieben wird die Anwendung der TCM für mehr als 48 Krankheiten. Zahlreiche Fallstudien vertiefen das Wissen. Einprägsame Grafiken, Tabellen und Abbildungen erleichtern dem Leser den Zugang zu Diagnose und Therapie. Jedes Kapitel enthält: Ätiologie und Pathologie / Differenzialdiagnose in der TCM / Ausgewählte Behandlungen mit Akupunktur und Kräutern - jeweils mit Erläuterungen / Zusammenfassung der westlichen Differenzialdiagnose / Diskussion über Prognose und Prävention / Überprüfung der modernen chinesischen Literatur. Studien zu Themen wie Asthma, allergische Rhinitis, chronische Sinusitis, Depression, Schlafstörungen stehen online zur Verfügung.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
420
420 farbige Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-58471-8 (9783437584718)
Schweitzer Klassifikation
Giovanni Maciocia
, CAc (Nanjing), Acupuncturist and Medical Herbalist, UK; Visiting Associate Professor at the Nanjing University of Traditional Chinese Medicine, Nanjing, People's Republic of China
Auf 1550 Seiten Behandlung der in der Praxis häufigsten Krankheits- und Beschwerdebilder nach TCM mit ausführlicher Darstellung von Ursachen und Pathogenese aus Sicht der TCM, Diagnose und Differenzialdiagnose, Therapieprinzip, Akupunktur, Kräutertherapie. Insgesamt 48 Beschwerdekomplexe. Fallbeispiele. Westliche Diagnose und Differenzialdiagnose. Prognose und Prävention.