Mit Mika und der magischen Brille achtsam werden
Kunterbunte Kindergeschichte zur Achtsamkeit
Fördert Selbstreflexion und Achtsamkeit der Kinder
Fachinformationen und Achtsamkeitsimpulse für die Therapie
Achtsamkeit erleben und entdecken
Mika ist schlecht gelaunt und nimmt seine Umgebung kaum wahr - alles scheint grau und sein Kopf ist voller Gedanken. Eines Nachts schenkt ihm Frau Mond die magische Brille der Achtsamkeit. Durch sie erlebt Mika einen klareren, intensiveren Tag, nimmt die Welt mit wachen Sinnen wahr und findet Lösungen für seine Probleme. Das Buch weckt die Neugier der Kinder, Achtsamkeit für sich zu entdecken, und bietet mit passenden Arbeitsmaterialien sowie einem kinderfreundlichen Erklärteil spannende Anreize zum Üben.
Über 30 Arbeitsmaterialien für Kinder und ihre Bezugspersonen
Ideal geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
30
30 farbige Abbildungen
30 farb. Abb.
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-621-29240-5 (9783621292405)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Miriam Prätsch, M.Sc., ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Sie arbeitet als Leitende Psychologin am Zentrum für Psychologische Psychotherapie der Universität Heidelberg und zudem als Kinderbuchautorin und Dozentin. Bei der Arbeit mit ihren kleinen Patient:innen entwickelt sie immer wieder neue Ideen für psychologische Kinderbücher und Spiele.
ISNI: 0000 0005 1641 5443
Illustrationen
Karolina Horngacher (Golightly), www.kingbirdillustration.com, ist selbstständige Illustratorin aus Leidenschaft und lebt und arbeitet in Salzburg. Sie studierte Art und Design in New York sowie Psychologie und Soziale Arbeit in Österreich und hat lange Zeit als Sozialarbeiterin in den Welten von Kindern und Jugendlichen verbracht. Nun erschafft sie neue Welten und Charaktere in den Bildern und Büchern, die sie mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen illustriert.