Aus Anlass der Verabschiedung von fünf gewählten Mitgliedern des Verfassungsgerichtshofs und der Amtseinführung der für diese am 9. März 2000 neu gewählten Richter fand am 14. April 2000 im Sitzungssaal des Verfassungsgerichtshofs eine Feierstunde statt. Die im Rahmen des Festaktes gehaltenen Ansprachen sind in der vorliegenden Publikation zusammengestellt. Diese Ansprachen enthalten über die Würdigungen einzelner Personen hinaus grundsätzliche Bemerkungen über den Aufbau und die Funktion des Verfassungsgerichtshofs des Landes Berlin sowie die Unabhängigkeit und Methodik von Verfassungsrechtsprechung.
- Von den Funktionsbedingungen der repräsentativen Demokratie (Dr. Ulrich Storost, Vizepräsident des Verfassungsgerichtshofs des Landes Berlin)
- Der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin als Hüter der Verfassung (Reinhard Führer, Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin)
- Die ersten acht Jahre des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin (Professor Dr. Klaus Finkelnburg, Präsident des Verfassungsgerichtshofs des Landes Berlin a.D.)
- Unabhängigkeit und Methodik von Verfassungsrechtsprechung (Universitätsprofessor Dr. Helge Sodan, Präsident des Verfassungsgerichtshofs des Landes Berlin)
Sprache
Zielgruppe
Staats- und Verfassungsrechtler, Institutionen der Berliner Verwaltung, Berliner Justiz
ISBN-13
978-3-452-24972-2 (9783452249722)
Schweitzer Klassifikation