Die vorliegende Studie behandelt zwei wichtige Reformdiskurse in der islamischen Gegenwart: neue Theologie und igtihad in der Theologie. Dabei geht es im Kern um die Schaffung einer theoretischen Grundlage, um über die theologischen und normativen Lehrmeinungen im Islam zu reflektieren und sie gegebenenfalls neu zu formulieren. Es geht aber auch um ein Plädoyer für eine pluralistische und am Menschen orientierte Auffassung des Islams.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
3
3 s/w Zeichnungen
3 b/w graphics
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-107962-2 (9783111079622)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Abbas Poya, Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland.