Das BUrlG hat ganzjährig Saison. Die Vielzahl höchstrichterlicher Entscheidungen zum Urlaubsrecht in jüngster Zeit unterstreicht die Praxisrelevanz eines vermeintlichen Randgebiets:
- BAG: Urlaub bei Wechsel in eine Teilzeittätigkeit mit weniger Wochenarbeitstagen
- BAG: Urlaub nach fristloser Kündigung
- BAG: Zusätzliche Urlaubstage nach Vollendung des 58. Lebensjahres
- BAG: Gesetzlicher Urlaubsanspruch nach unbezahltem Sonderurlaub
- BAG: Ausschluss von Doppelansprüchen bei Stellenwechsel oder
- EuGH: Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub nach seinem Tod
Der Kommentar erläutert das BUrlG mit der für Anwender angemessenen Tiefe. Im Anhang werden die für das Urlaubsrecht neben dem BUrlG wichtigen Vorschriften besprochen: SGB IX, MuSchG, BEEG, ArbPlSchG und JArbSchG. Außerdem sind die Bildungsurlaubsgesetze der Länder bereitgestellt.
Volltext und zitierte Rechtsprechung sowie Gesetze sind elektronisch verfügbar.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Richter, Personalabteilungen
Maße
Höhe: 181 mm
Breite: 132 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-09042-7 (9783472090427)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Arnim Powietzka, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Heidelberg; Dr. Christian Rolf, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main