Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland haben Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub. Geregelt werden Recht und Pflichten im Bundesurlaubsgesetz, BUrlG.
Das Urlaubsrecht ist den letzten Jahren vor allem durch eine europarechtliche Entscheidung zu einem viel besprochenen Thema geworden. Das "Schultz-Hoff"-Urteil des EuGH hat für das Urlaubsrecht viele neue Rechtsfragen aufgeworfen.
Es stellen sich aufgrund dieser Entscheidung und der Rechtsänderung des BAG aber auch zahlreiche, in Rechtsprechung und Literatur kaum behandelte Folgeprobleme, die beispielsweise bei der Gestaltung von Urlaubsbestimmungen in Arbeitsverträgen zu bedenken sind.
In diesem Werk wird das gesamte Bundesurlaubsgesetz praxisgerecht unter Berücksichtigung sämtlicher aktueller und wichtiger Entscheidungen des BAG und des EuGH kommentiert.
Im Anhang werden die für das Urlaubsrecht neben dem BUrlG wichtigen Vorschriften besprochen, wie z.B. das SeemG, MuSchG oder SGB XI.
Volltext und zitierte Rechtsprechung sowie Gesetze sind elektronisch verfügbar.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Richter, Personalabteilungen
Maße
Höhe: 198 mm
Breite: 126 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-08007-7 (9783472080077)
Schweitzer Klassifikation
Autoren:
Dr. Arnim Powietzka, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Reiserer Biesinger Rechtsanwälte in Heidelberg; Dr. Christian Rolf, Rechtsanwalt, National Partner bei Willkie Farr & Gallagher LLP, Frankfurt am Main.
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Erster Teil: Gesetzestext
Zweiter Teil: Einleitung
Dritter Teil: Kommentierung §§ 1 bis 16 BUrlG
Vierter Teil: Anhänge
- Auszug SGB XI
- Zusatzurlaub für Opfer des Nationalsozialismus
- Jugendurlaub (Auszug JArbSchG)
- Auszug SeemG
- Auszug BEEG
- Auszug MuSchG
- Landesrechtliche Bestimmungen