Die innovative Alternative - mit den neuen §§ 55a, 55b und 102a VwGO
Die Verwaltungsgerichtsordnung regelt das Gerichtsverfahren vor den Verwaltungsgerichten. Ihre genaue Kenntnis ist von zentraler Bedeutung für jeden öffentlich-rechtlichen Praktiker, der materielle Rechtspositionen im Konfliktfall durchsetzen will oder richterliche Entscheidungen treffen muss. Häufige Änderungen der VwGO und eine Flut instanz- und obergerichtlicher Urteile erschweren dabei die sichere Anwendung des Verwaltungsprozessrechts.
Dieser Praxiskommentar zur Verwaltungsgerichtsordnung wurde so konzipiert, dass er dem Bedürfnis nach einer möglichst raschen Erfassung von Rechtsänderungen und Rechtsprechungsentwicklungen gerecht wird.
Der kompakte dreistufige Aufbau sorgt schnell für Klarheit:
- Überblicks-Ebene mit knapper Kurzerläuterung
- Standard-Ebene mit ausführlicher Kommentierung
- Detail-Ebene mit Rechtsprechungsbeispielen und Praxistipps
Vorteile auf einen Blick:
- hohe Aktualität
- moderne, übersichtlich strukturierte Kommentierung
- Praxistipps und Anwendungsbeispiele aus der Rechtsprechung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verwaltungsrecht, Verwaltungsrichter, Praktiker in der Staatsverwaltung, in Kommunen und in der Landesanwaltschaft, Juristen in Verbänden und Unternehmen sowie die Universitäten.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 63 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-59722-0 (9783406597220)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Dr. Herbert Posser, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, und Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolff.
Bearbeitet von:
Prof. Dr. Uwe Berlit, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Andreas Berstermann, Rechtsanwalt, Dr. Günter Breunig, Richter am VGH Baden-Württemberg, Dr. Stefan Brink, Richter am VG, PD Dr. Christoph Brüning, Richter am VG, Dr. Andreas Decker, Vorsitzender Richter am VG, Dr. Claudia Garloff, Richterin am VG, Prof. Dr. Hubertus Gersdorf, Dr. Ludger Giesberts, LL.M., Rechtsanwalt, Dr. Andreas Hartung, Richter am Bundesverwaltungsgericht, Prof. Dr. Jost Hüttenbrink, Rechtsanwalt und Notar, PD Dr. Marcel Kaufmann, Rechtsanwalt, Dr. Christiane Kimmel, Richterin am VG, Roland Kintz, Richter am VG, Dr. Wolfgang Kuhla, Rechtsanwalt, Dr. Wolfgang Kunze, Ministerialrat im Justizministerium Baden-Württemberg, Dr. Andreas Lambiris, Richter am VG, PD Dr. Josef Franz Lindner, Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Prof. Dr. Markus Möstl, Dr. Herbert Posser, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Ekkehart Reimer, Prof. Dr. Wolfgang Roth, LL.M., Rechtsanwalt, Dr. Thomas Schmidt-Kötters, Rechtsanwalt, Dr. Heribert Schmitz, Ministerialrat im Bundesministerium des Innern, Prof. Dr. Joachim Suerbaum, Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolff und Dr. Annette Zimmermann-Kreher, Richterin am VG.
Herausgeber*in
Fachanwalt für Verwaltungsrecht