Die steuerliche Beurteilung von Kapitalmaßnahmen gehören zu den anspruchsvollen Aufgaben in der Beratungspraxis. Das Werk erläutert die klassischen sowie speziellen Maßnahmen und zeigt dabei praxisnah ihre Besonderheiten bei der steuerlichen Einstufung auf. Das Buch ist auf dem aktuellsten rechtlichen Stand, die Änderungen des Jahressteuergesetzes 2010 sind ebenso eingearbeitet wie die aktuellsten Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechungen
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater
Banken
Anleger
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
11 s/w Abbildungen
black & white illustrations, bibliography
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-2595-4 (9783834925954)
DOI
10.1007/978-3-8349-6648-3
Schweitzer Klassifikation
Michael Port ist Steuerspezialist mit Schwerpunkt Kapitalanlagen in der WM Gruppe. Langjährige Erfahrung als Koordinator für steuerliche Prozesse bei der Dresdner Bank machen ihn zu einem ausgewiesenen Experten aus der Praxis.
Fabian Steinlein ist Referent der Abteilung Steuerrecht und Rechnungslegung beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. und war von Beginn an in den Entstehungsprozess der Abgeltungsteuer und der besonderen steuerlichen Regeln für Kapitalmaßnahmen eingebunden.
Welche Transaktionen sind Kapitalmaßnahmen?
Überblick zur Abgeltungsteuer
Grundlagen der Besteuerung von Kapitalmaßnahmen
Nationale und internationale Besonderheiten
Abwicklungstechnische Umsetzung
Steuerliche Bewertung der Kapitalmaßnahmen
Handlungsbedarf für Anleger