Diese Praxishilfe zeigt Ihnen, wie Sie die Vorschriften zum Reisekostenrecht in Ihrem Unternehmen umsetzen und lohn- und umsatzsteuerlich richtig abrechnen. Der Themenkreis reicht von der grundlegenden Abrechnung bis zu den strittigen komplizierten Einzelfragen. Schaubilder und Entscheidungsdiagramme veranschaulichen die Berechnungswege.
Nützlich für den Praktiker sind die zahlreichen Praxis- und Berechnungsbeispiele zu:
- Reisekosten,
- Bewirtungskosten,
- doppelter Haushaltsführung,
- Fahrten zur Wohn- und Arbeitsstätte,
- Überlassung eines Firmenwagens an den Arbeitnehmer,
- Mahlzeitengewährung auf Dienstreisen,
- Steuerfreie Arbeitgebererstattung,
- Betrieblich veranlasste Geschenke.
Im dem ausführlichen Anhang finden Sie neben zahlreichen Verwaltungsanweisungen eine umfangreiche Sammlung aktueller BHF-Urteile mit Kurzkommentaren sowie die aktuellen Auslandsreisekostenpauschalen.
Auflage
21., überarbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mitarbeiter der Reisekostenstellen, Mitarbeiter in der Buchhaltung, EDV Spezialisten, Personalleiter und sonstige Personalverantwortliche, Rechts-, Steuer- und Unternehmensberater.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 179 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89577-768-4 (9783895777684)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Michael Popp
Steuerberater, Fachbuchautor, Gründer der Lohnsteuer-Mitteilungen, Düsseldorf