Eigene Lyrik aus mehreren Jahrzehnten. Gerd Popow, 1955 in Hamburg geboren als zweites Kind einer holländischen Mutter und eines bulgarischen Vaters. Deutsch sprechen als Aufgabe für alle. Aufgewachsen auf St. Pauli, zu dieser Zeit nicht nur Vergnügungsviertel, sondern auch ein traditionelles Wohnquartier der Hafen - und Werftarbeiterschaft. Man(n) sprach Missingsch. Im Sprachwirrwarr immer wieder hängengeblieben an den Widersprüchen des Gehörten. Viele krause Gedanken, und diese dann für das Selbst - Verstehen zu Papier gebracht.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Deutschsprachige, Poesie begeisterte Lyrik-Fans zwischen 18 un 100 Jahre alt. Da der Autor aus Hamburg kommt, auch für Hamburger interessant. Aber auch für Menschen, die Mehrsprachigkeit erfahren haben.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-384-35072-5 (9783384350725)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gerd Popow, 1955 in Hamburg geboren als zweites Kind einer holländischen Mutter und eines bulgarischen Vaters. Deutsch sprechen als Aufgabe für alle. Aufgewachsen auf St. Pauli, zu dieser Zeit nicht nur Vergnügungsviertel, sondern auch ein traditionelles Wohnquartier der Hafen - und Werftarbeiterschaft. Man(n) sprach Missingsch. Im Sprachwirrwarr immer wieder hängengeblieben an den Widersprüchen des Gehörten. Viele krause Gedanken, und diese dann für das Selbst - Verstehen zu Papier gebracht.
Illustrationen