Mark Popenco gibt Einblick in eines der faszinierendsten Gedankengebäude der theoretischen Physik: die Allgemeine Relativitätstheorie. Er stellt systematisch - unter Betrachtung von Analogien zur Elektrodynamik - Einsteins Relativitätstheorie dar und widmet sich anschließend der Untersuchung gravitomagnetischer Effekte, die während der "Gravity Probe B"-Satellitenmission erstmals experimentell nachgewiesen worden sind. Das schrittweise auf Verständnis ausgelegte Vorgehen eignet sich deshalb insbesondere für Lehramtsstudierende der Physik.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
6
6 s/w Abbildungen
XI, 201 S. 6 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-17220-6 (9783658172206)
DOI
10.1007/978-3-658-17221-3
Schweitzer Klassifikation
Mark Popenco ist zurzeit Referendar für die Fächer Mathematik und Physik am Max-von-Laue-Gymnasium in Koblenz.
Analogien zwischen Gravitationstheorie und Elektromagnetismus.- Verallgemeinerung physikalischer Gesetze.- Einstein'sche Feldgleichungen.- Schwarzschild-Metrik: statische Gravitationsfelder.- Gravitomagnetismus: Lense-Thirring-Effekt.