Es wurden zum einen langfristige Strategien zur Bauwerkserhal-tung untersucht. Neben den im Rahmen der Projekterweiterung bearbeiteten umfangreichen Ergänzungen und Erweiterungen der in früheren Forschungsvorhaben zusammengestellten Grundlagen wurde dabei zunächst ein Simulationsprogramm erarbeitet, das erstmals die Erzeugung von Bauwerksbiographien ermöglicht. Für verallgemeinerte Beispiele von Stahlbeton-, Spannbeton-, Stahl- und Verbundbrücken wurden dann die verschiedenen Erhaltungsstrategien und charakteristischen Bedingungen auf ihre wirtschaftliche Wirkung untersucht. Die wesentlichen Einflussparameter auf die Wirtschaftlichkeit einer Erhaltungsstrategie wurden benannt und hinsichtlich ihres Einflusses auf die Wirtschaftlichkeit untersucht. Zum anderen wurden für vier typische Schadensbilder an Spannbetonbrücken Erhaltungsstrategien für die Restnutzungsdauer entwickelt und im Hinblick auf ihre Wirtschaftlichkeit analysiert.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
44
59 Schaubilder, 44 Tabellen
teilweise farbig
Maße
Höhe: 29.5 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86509-859-7 (9783865098597)
Schweitzer Klassifikation