Welches Essen Sie in Stimmung bringt
Ob Lebkuchen oder italienische Tomatensoße, Pilzgerichte oder Wurstwaren, Fruchtsäfte oder Cola, Hopfen oder Muskat: So manches, was wir essen und trinken, enthält psychotrope Stoffe, natürliche chemische Drogen, oder setzt sie in uns frei. Das Wissen darum ist seit jeher die Grundlage der Kochkunst - aber in größerem Rahmen erforscht wurde es noch nie. Mit diesem inspirierenden Ausflug in das kulinarische Reich der Sinne betreten die Autoren daher Neuland.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-499-62635-7 (9783499626357)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Udo Pollmer, geboren 1954, studierte Lebensmittelchemie an der Universität München. Seit 1981 arbeitet er als selbständiger Wissenschaftsjournalist. Er war mehrere Jahre lang Lehrbeauftragter für Haushalts- und Ernährungswissenschaften an der Fachhochschule Fulda sowie an der Universität Oldenburg. Seit 1995 ist er Gründer und wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften e. V. (EU.L.E.) in München. Er ist Autor einer Reihe von Bestsellern.
ISNI: 0000 0001 1053 6712 GND: 118173952
Beiträge von
Andrea Fock wurde 1961 in Hamburg geboren wo sie Biologie mit dem Schwerpunkt Sekundärstoffwechsel bei Pflanzen und Pharmazeutische Biologie studierte. 1993 landete sie beim NDR-Fernsehen und realisiert dort seit dem zahlreiche Magazinbeiträge (z.B. für den Ratgeber Technik) und Dokumentarfilme im In- und Ausland. Einige Jahre (1997-2001) war sie Redakteurin beim NDR-Naturfilm um dann ab 2002 wieder als freie Journalistin zu arbeiten. Zwischenzeitlich veröffentlichte sie mit Udo Pollmer "Prost Mahlzeit - krank durch gesunde Ernährung" (1993) und "Liebe geht durch die Nase" (1997). Seit 2009 ist sie Chefredakteurin des EU.L.E.n.-Spiegels.
Jutta Muth ist Diplom Oecotrophologin und Wissenschaftsjournalistin. Seit 1997 ist sie beim Eu.L.E. e.V. tätig - Arbeitsschwerpunkte: Kinderernährung, Geschmacksprägung, Landwirtschaft, Ernährungsökologie und alles, was gängige Lehrmeinungen in Frage stellt. Sie liebt Musik und Bücher, ist gern in der Natur unterwegs und begeistert sich für gutes Essen.
Monika Niehaus ist Diplom-Biologin und hat in Neuro- und Sinnesphysiologie promoviert. Sie ist als Autorin und naturwissenschaftliche Übersetzerin tätig.
ISNI: 0000 0000 7976 2286 GND: 132232677
Udo Pollmer, geboren 1954, studierte Lebensmittelchemie an der Universität München. Seit 1981 arbeitet er als selbständiger Wissenschaftsjournalist. Er war mehrere Jahre lang Lehrbeauftragter für Haushalts- und Ernährungswissenschaften an der Fachhochschule Fulda sowie an der Universität Oldenburg. Seit 1995 ist er Gründer und wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften e. V. (EU.L.E.) in München. Er ist Autor einer Reihe von Bestsellern.
ISNI: 0000 0001 1053 6712 GND: 118173952