Nach dem Curriuclum der Bundesärztekammer für die Zusatzbezeichnung Akupunktur Der ideale Begleiter während der Akupunkturausbildung - mit allen wesentlichen Lerninhalten auf der Basis des "Fortbildungsleitfadens" Akupunktur Nach den Lerninhalten der wichtigsten deutschen Akupunkturgesellschaften, hervorragend systematisiert: - Leichtes Lernen, leichtes Wiederholen, leichtes Abfragen - Alle Punkte der Körperakupunktur, Nah-, Fern- und Meisterpunkte - Grundlagen der Akupunktur/TCM exzellent und unterhaltsam erklärt - Praxiskapitel mit Pathophysiologie und Behandlungsstrategien - Wissenschaftlichen Grundlagen der Akupunktur - Therapievorschläge für verschiedenen Krankheitsbilder in Wort und Bild - Farbleitsystem für Meridiane und Funktionskreise - Stellt Verbindungen zu anderen komplementären Therapieverfahren (Reflextherapien) her (Triggerpunkttherapie, Osteopathie etc.) - 4-farbige Ausstattung
Frau Pollmann gehört zum Dozententeam der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) und unterrichtet seit über 10 Jahren. Sie ist Anästhesistin und Schmerztherapeutin in eigener Praxis in Hamburg. Ausbildung zur Osteopathin.
Orientiert sich am Curriculum der Ärztekammern in Deutschland zur Ausbildung in Akupunktur Einleitung in die Thematik Grundlagen der TCM Diagnostik Leitbahnsystem Praktische Durchführung der Akupunktur Ohrakupunktur Schädelakupunktur nach Yamamoto Akupunktur in der Schmerztherapie Die Lehre von den zang fu und die Behandlung innerer Erkrankungen