Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:
Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren
Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt
Ausflugs- und Übernachtungstipps
Kostenloser Download der GPX-Daten
Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:
Unterstützt die Tourenauswahl
Kartografische Gesamtübersicht
Touren können einfach kombiniert werden
Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen
Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar
Destination:
- Der Bayerische Wald liegt zwischen den Donaustädten Regensburg und Passau, dem Mühlviertel und dem Böhmerwaldkamm; höchster Berg ist der Arber (1456 m) zwischen den Luftkurorten Bayerisch Eisenstein, Bodenmais und Lam.
- Der Nationalpark Bayerischer Wald (erster NP in Deutschland) liegt zwischen Lusen und dem Großen Falkenstein.
- Naturperlen sind die Hochmoore und bizarr verwitterte Felsen wie die Quarzrippe des Pfahls und das Steinerne Meer am Dreisesselberg; die Karseen und die "Schachten" genannten Bergwiesen sowie die Wildflusslandschaften der Buchberger Leite und an der Ilz.
- Zu den Höhepunkten im Naturpark Oberer Bayerischer Wald zählen der Osser, das "Matterhorn" des Bayerischen Waldes, die Rauchröhren am Kaitersberg, die Wald- und Wiesenidylle des Lamer Winkels, die schwimmenden Inseln auf dem Kleinen Arbersee.
- Der Arber-Kaitersberg-Schwarzeck-Kamm gilt als die 'Haute Route' unter den Wanderwegen.
Kurzinfo zum Produkt:
-Das sportliche Highlight: Vom Luftkurort Sankt Englmar führt die Wald- und Aussichtsrunde auf den Hirschenstein, dem "König des Vorderen Bayerischen Waldes".
- Das Familien-Highlight: Wanderweg durch das obere Ilztal bei Schloss Fürsteneck- zwischen felsendurchsetzten, von Burgruinen bekrönten Steilhängen durch das romantische Tal, das unter Naturschutz steht.
- Das Genuss-Highlight: Vom Brennes-Pass zwischen Lamer Winkel und Regenhochtal zu den beiden aussichtsreichen Arber-Gipfeln, gleich sechs Berggasthäuser liegen am Weg sowie der wunderschöne Kleine Arbersee.
- Das persönliche Highlight: Der aussichtsreiche Rachel-Gipfel (zweithöchste Erhebung des Bayerischen und Böhmerwaldes nach dem Arber), mit dem sagenumwobenen Rachelsee in der Ostflanke und der Rachelsee-Kapelle in der Seewand.
- Das Kultur-Highlight: Von der Tegernheimer Schlucht auf dem Burgensteig zur Burgruine Donaustauf nahe der Walhalla in einer im 19. Jh. gestalteten "Ideallandschaft" an der Donau zu Füßen des Bayerischen Waldes.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Kartenmaßstab
Maße
Höhe: 17.5 cm
Breite: 10.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85026-946-9 (9783850269469)
Schweitzer Klassifikation
Bernhard Pollmann, Autor und Fotograf, ist im Schwarzwald aufgewachsen und lebt jetzt an der Nordsee;
seine Freitzeit widmet er Outdoor-Aktivitäten jeglicher Art, der klassischen Musik und dem Kochen; Lieblingsdestinationen sind die Nordseeinseln und Norwegen