Das Buch führt praxisnah durch das vielschichtige Thema Transport- und Logistikrecht unter den beiden zentralen Gesichtspunkten der höchstrichterlichen Rechtsprechung und der Vertragsgestaltung. Der Bereich der höchstrichterlichen Rechtsprechung berücksichtigt nationale und internationale Fallgestaltungen.
Im Bereich Vertragsgestaltung werden u.a. die Bedeutung von Logistikverträgen und diverse Klauselvorschläge thematisiert
Reihe
Auflage
11., neu bearbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Transportunternehmen, Rechtsanwälte
Gewicht
ISBN-13
978-3-8145-7761-6 (9783814577616)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Richter am BGH a.D.
Günther Pokrant war von August 1996 bis September 2014 durchgehend Richter im u.a. für Rechtsstreitigkeiten über Ansprüche aus Speditions-, Lager- und Frachtgeschäften zuständigen I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs. Er war dort überwiegend mit Fragen des Transportrechts befasst und Berichterstatter in mehreren BGH-Grundsatzentscheidungen der jüngeren Vergangenheit. Günther Pokrant hat in der Neuauflage (Band 2, 3. Aufl. 2015) des HGB-Kommentars von Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn die Vorschriften des Montrealer Übereinkommens kommentiert.
LL.M.
Prof. Dr.Andreas Gran, LL.M., Rechtsanwalt bei ARNECKE SIBETH Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft in Frankfurt, ist spezialisiert auf Transport-, Logistik-, Versicherungs- und Handelsrecht sowie auf M&A. Er ist Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Mitglied beider Fachausschüsse der Rechtsanwaltskammer Frankfurt. Zu diesen Themen publiziert und referiert er regelmäßig.