Erstes Buch, welches die chemischen Reaktionen bei der Wasseranalyse umfassend erläutert
Schneller Informationszugriff: enthält 40 Schadstoffparameter in alphabetischer Reihenfolge
Ideale Ergänzung zu Vorschriftenbüchern der Wasseranalytik
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Illustrationen
29
29 s/w Abbildungen
XVIII, 377 S. 29 Abb.
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-36353-5 (9783642363535)
DOI
10.1007/978-3-642-36354-2
Schweitzer Klassifikation
Rolf Pohling ist Diplom-Chemieingenieur und war etwa 40 Jahre im Bereich Umweltschutz tätig, davon etwa 30 Jahre in der Wasseranalyse. Er war am Aufbau und der Leitung von Wasserlaboratorien beteiligt, zuletzt in Brasilien.
Aluminium.- Ammonium.- Arsen.- Barium.- Blei.- Bor.- Bromid.- Cadmium.- Calcium.- Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB).- Chlor.- Chlorid.- Chrom.- Cyanid.- Eisen.- Fluorid.- Gesamt- und organischer Stickstoff.- Härte (Gesamthärte).- Iodid.- Kieselsäure (Silicate, Silicium).- Kohlendioxid.- Kupfer.- Magnesium.- Mangan.- Nickel.- Nitrat.- Nitrit.- Ozon.- Permanganat-Index.- Phenol-Index.- Phosphor/Phosphat.- pH-Wert.- Quecksilber.- Säurekapazität (Alkalinität)/Basekapazität (Acidität).- Sauerstoff.- Schwefelwasserstoff/Sulfide.- Selen.- Sulfat.- Tenside.- Zink.