"Hier schreibt nicht einfach einer irgendeinen Roman nach dem Motto: Günter Wallraff meets Felix Krull. Hier lässt sich der wortwörtliche Außenseiter vernehmen, durch defekte Bücher in die schillernde Welt der Sprache und Literatur geholt, der doch in jeder Revolte nur die Bestätigung der herrschenden Verhältnisse sieht. Dass ihm dabei völlig die Fähigkeit abhanden kommt, über irgendetwas zusammenhängend zu denken oder zu sprechen, trifft allerdings nicht zu. Im Parlandoton begibt sich Sergej als der Erniedrigte, aber Begabte auf eine sentimentale Reise in die mitternächtlichen Provinzen - Orpheus in Sankt Petersburg sozusagen. Der Saunders-Brief ist ein höchst unterhaltsames literarisches Statement. Ein ungewöhnlicher Podhostnik, aber sein vielleicht persönlichstes Buch." (Patrick Wilden)
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
ISBN-13
978-3-98805-056-4 (9783988050564)
Schweitzer Klassifikation