I Mehrdimensionale Analysis.- 1 Metrische Räume.- 2 Kompakte Mengen in Rn, Abbildungen und Funktionen in Rn .- 3 Stetige Abbildungen von Rn nach Rm .- 4 Differenzierbare Abbildungen von Rn nach Rm .- 5 Gradient, Divergenz und Rotation.- 6 Höhere partielle Ableitungen und der Laplace-Operator.- 7 Potenziale.- 8 Lokale Extrema und Taylor-Polynom.- 9 Lokale Extrema unter Nebenbedingungen.- 10 Kurven in Rn .- 11 Kurvenintegrale.- 12 Mehrfachintegration in R2 und R3 .- 13 Koordinatentransformation von Integralen in R2 .- 14 Flächen in R3, Oberächen- und Flussintegral.- 15 Der Satz von Gauß.- 16 Der Satz von Stokes.- Aufgaben zur mehrdimensionalen Analysis.- II Differenzialgleichungen.- 17 Grundlegendes zu Differenzialgleichungen.- 18 Lösungsansatz für homogene lineare Differenzialgleichungen mit konstanten Koeffzienten.- 19 Anfangswertprobleme I.- 20 Anfangswertprobleme II, inhomogene lineare Differenzialgleichungssysteme und Variation der Konstanten.- 21 Inhomogene lineare Differenzialgleichungssysteme und Ansatz vom Typ der rechten Seite, Wronski-Test.- 22 Lösungsansätze für nicht lineare Differenzialgleichungen.- 23 Nicht lineare Differenzialgleichungssysteme und Stabilität.- 24 Partielle Differenzialgleichungen: Separationsansatz.- 25 Wellengleichung, holomorphe und harmonische Funktionen.- 26 Weiteres zur Wellengleichung, Überblick.- 27 Fourier-Reihen.- 28 Variationsrechnung.- Aufgaben zu Differenzialgleichungen.- Aufgaben zur Funktionentheorie.- Lösungen der Selbsttests.- Lösungen der Aufgaben.- Literatur und Ausklang.- Index.