Unter dem Alarmstichwort "Ölalarm" rückten die Feuerwehren seit Ende der 1950er-Jahre aus, um bei einer Vielzahl von Mineralöl-Unfällen und dem Freiwerden von Säuren und Laugen wirkungsvolle Sofortmaßnahmen einzuleiten. Was früher "Ölalarm" hieß, heißt heute "Gefahrgut-Einsatz". In diesem Roten Heft wird der Verwendungszweck, der Aufbau, die Wirkungsweise und der Einsatz der Gefahrgutausrüstung der Feuerwehren beschrieben.
Reihe
Auflage
4., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 10.5 cm
Dicke: 0.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-013520-8 (9783170135208)
Schweitzer Klassifikation
Ministerialrat Dipl.-Ing. Hans-Peter Plattner ist Landesfeuerwehrinspekteur im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz.