Der Aufbau des Buches folgt einem Tagesablauf und beschreibt sämtliche Facetten des New Yorker Lebens:
Wir beginnen mit einer Fährfahrt im kühlen Licht der Morgendämmerung, einem Kaffee und Yoga im Bryant Park, und enden mit einem Cocktail in einer Bar im Speakeasy-Stil, ehe es zum Tanzen in einen Nachtclub geht. Wir folgen dem Fotografen auf seiner Reise durch die verschiedenen Viertel New Yorks und entdecken mit ihm gemeinsam das Finanzzentrum an der Wall Street, die Neonlichter des Times Square, Skateparks, Streetart, Basketballplätze in der Nachbarschaft, Delis und Diners sowie die großen Galerien und Museen. Es ist wohl unmöglich, die Vielfalt New York Citys vollständig zu erfassen, aber der Charakter der Stadt und ihrer Einwohner »hinter« den berühmten Sehenswürdigkeiten wird deutlich spürbar.