Inhalt: N. Spiegel, Die Vergabekoordinierungsrichtlinie im Überblick - K. Pukall, Der Stand der Umsetzung in das deutsche Recht und die Verschlankung des deutschen Vergaberechts - M. Dreher, Vergaberecht im Wandel. Die Sicht der Wissenschaft - M. Brzeski, Stand und Entwicklung des polnischen Vergaberechts - G. Braun, Volksbanken im Wettbewerb und Vergabewesen - H. Jochum, Private Finanzierungsinitiativen und der Anwendungsbereich des konsolidierten Vergaberechts der Europäischen Union - M. Meißner, Der Wettbewerbliche Dialog - S. Haak, Abschluss von Rahmenvereinbarungen - M. Müller, Elektronische Auktionen und dynamische Beschaffungssysteme - J. Ziekow, Vergabefremde Kriterien nach der Neufassung der Vergaberichtlinien - T. Siegel, Lockerung des Nachverhandlungsverbots? - L. Horn, Interkommunale Zusammenarbeit im Spannungsfeld zwischen Organisationshoheit und Vergaberecht