Im gegenwärtigen Vertragswettbewerb um die ambulante Krankenversorgung droht einer Reihe gesetzlicher Krankenkassen die Zahlungsunfähigkeit. Dagegen hat der Gesetzgeber im «Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-OrgWG)» Vorkehrungen getroffen; er sieht die Möglichkeit der Insolvenz mit der Folge ihrer Schließung vor. Zugleich regelt er die Haftung. Ob aber darin tatsächlich eine Fortentwicklung der GKV-Strukturen - auch unter Wettbewerbsgesichtspunkten und in gemeinschaftsrechtlicher Perspektive - liegt, ist innerhalb der Fachöffentlichkeit umstritten. Dieser Band setzt sich mit den Konsequenzen des gesetzgeberischen Eingreifens und den Handlungsoptionen auseinander.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-60582-0 (9783631605820)
Schweitzer Klassifikation
Rainer Pitschas, geboren 1944, ist nach Promotion und Habilitation ordentlicher Universitätsprofessor an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Zu seinen Schwerpunkten in Forschung und Lehre zählen das Sozial- und Gesundheitsrecht einschließlich ihrer sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen. Hinzu treten intensive Praxiserfahrungen aus einer leitenden Tätigkeit in der Sozialverwaltung nach vorheriger Verwaltungsausbildung.
Inhalt: Hans-Walter Scheurer: Einführung ¿ Gerhard Vieß: Krankenkassen zwischen Haftung und Schließung, Insolvenz und Haftung - die zentralen Elemente des «Gesetzes zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKVOrgWG)» aus Sicht des Bundesministeriums für Gesundheit ¿ Gregor Pier: Maßnahmen zur Vermeidung von Schließung oder Insolvenz von Krankenkassen aus Sicht der Aufsicht ¿ Martin Krasney: Maßnahmen zur Vermeidung von Schließung oder Insolvenz von Krankenkassen aus Sicht des GKV-Spitzenverbandes ¿ Pekka Helstelä: Maßnahmen zur Vermeidung von Schließung oder Insolvenz von Krankenkassen aus Sicht des GKV-Spitzenverbandes ¿ Rolf Stuppardt: Maßnahmen zur Vermeidung von Schließung oder Insolvenz von Krankenkassen aus Sicht der Krankenkassen ¿ Rainer Pitschas: Die EU-Richtlinie für Gesundheitsleistungen im «sozialen Europa»: Auswirkungen auf die nationalen Strukturen des Gesundheitswesens ¿ Uwe Laue: Die Krankenversicherung der Zukunft - Annäherung der Strukturen von GKV und PKV? - Aus Sicht der privaten Krankenversicherung ¿ Eike Hovermann: Die Krankenversicherung der Zukunft - Annäherung der Strukturen von GKV und PKV? - Aus Sicht der Politik ¿ Norbert Klusen: Optimierung der Kassenstrukturen im Vertragswettbewerb.