Am 1. Mai 2002 ist das »Gesetz über die integrierte Finanzdienstleistungsaufsicht« in Kraft getreten. Das Regelwerk hat den Weg für die Neuordnung der Finanzmarktaufsicht durch Zusammenlegung der Aufsichtsbehörden für das Kreditwesen, für das Versicherungswesen und für den Wertpapierhandel vorbereitet. Wirtschafts- und Bankenaufsicht in Deutschland erhalten dadurch eine neue Qualität: Die Einrichtung der sektorübergreifenden Aufsicht will nicht allein die Effizienz einer Allfinanzsteuerung durch Verbundvorteile stärken und einem verbesserten Anleger- bzw. Versichertenschutz dienen; es sind auch und vor allem europäische Belange sowie die Sorge um die Zukunftsfähigkeit des Finanzplatzes Deutschland, die den nationalen Gesetzgeber an supra- und internationale Entwicklungslinien der Finanzmarktaufsicht anknüpfen lassen.Der somit bewirkte Funktionswandel nationaler Bankenaufsicht stellt zunächst einen wesentlichen Beitrag zur gegenwärtigen Staatsmodernisierung dar. Er spiegelt darüber hinaus die mit der Verabredung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion immer stärker einhergehende Notwendigkeit wider, in Deutschland und in der Europäischen Union mittelfristig zu einer integrierten Allfinanzaufsicht vorzustoßen. Einbezogen wird schließlich die künftige Beaufsichtigung nationaler und gemeinschaftsweiter Kreditgeschäfte nach Maßgabe der Beschlüsse zu »Basel II«.Mit den dadurch im einzelnen aufgeworfenen ökonomischen, bank- und mittelstandspolitischen sowie (Verfassungs-)Rechtsfragen befassen sich die Autoren des hier vorgelegten Sammelbands. In ihm sind die auf dem Speyerer Wirtschaftsforum 2001 zum Thema »Bankensystem und Bankenaufsicht vor den Herausforderungen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion« gehaltenen Referate abgedruckt. Einbezogen wurden die zwei auf dem Forum von namhaften Experten aus Japan und Korea gehaltenen rechtsvergleichenden Vorträge zu den Entwicklungen der Bankenaufsicht in diesen asiatischen Staaten angesichts eines wachsenden Allfinanzsektors bzw. tiefgreifender Finanzkrisen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.3 cm
Breite: 15.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-428-10955-5 (9783428109555)
Schweitzer Klassifikation
VorwortR. PitschasVerwaltungsmodernisierung im Rhythmus der Wirtschaftsentwicklung; eine EinführungI. Die Bankenaufsicht als Teil der WirtschaftsaufsichtR. StoberWirtschaftsaufsicht und Bankenaufsicht F. La Roche-ThoméWirtschaftsaufsicht im Wandel. Der Paradigmawechsel staatlicher Steuerung durch Kontrolle im Staats- und Verwaltungsmodernisierungsprozess. DiskussionsberichtII. Die Internationalisierung des Bankgeschäfts mit Auswirkungen auf die Bankenaufsicht:B. SpeyerInternationalisierung von Bankgeschäft und BankenaufsichtG. BraunDie Internationalisierung in ihren Auswirkungen für die kleinen und mittelständischen BankenA. SchorrDie Internationalisierung des Bankgeschäfts mit Auswirkungen auf die Bankenaufsicht. DiskussionsberichtH.-A. BauckhageBankensystem und Bankenaufsicht aus der wirtschaftspolitischen Perspektive eines BundeslandesIII. Die Entwicklung der Bankenaufsicht im Rechtsvergleich: K. AgataProbleme und Perspektiven der Fortentwicklung der japanischen BankenregulierungS. GilleDie Stellung der Zentralbank in der japanischen Bankenaufsicht. DiskussionsberichtJ. H. SeokEntwicklung und Wandel des Staatsbankensystems in Korea im Spiegel der BankenaufsichtS. GilleStaatliche Regulierung in der Bankenkrise. DiskussionsberichtIV. Die Internationalisierung der Bankenaufsicht:H. KesselDie neue Basler Eigenkapitalvereinbarung und ihre Bedeutung für das BankgeschäftM. WeberGlobaler Anspruch und regionale Implikationen von Basel II. DiskussionsberichtR. Pitschas / S. GilleAllfinanzaufsicht in der EU und in DeutschlandC. KochDie Europäisierung der Bankenaufsicht in der Diskussion. DiskussionsberichtV. Die neue Bankenaufsichtsstruktur in Deutschland:W. ArtopoeusDie Zukunft der BankenaufsichtJ. BayerDie neue Bankenaufsichtsstruktur in DeutschlandH.-J. KoebnickDie Landeszentralbanken im künftigen System einer nationalen AllfinanzaufsichtL. GramlichDie rechtswissenschaftliche Sicht einer neuen Bankenaufsichtsstruktur in DeutschlandVerzeichnis der Referenten und Autoren